1995 VCD fordert Fahrgastbeirat für Bus und BahnBus- und Bahnbenutzer fordern Mitentscheidungen im ÖPNV: Täglich müssen sich die Fahrgäste mit den Unzulänglichkeiten des ÖPNV in Südwestfalen auseinandersetzen: Verspätungen, schlechte Anschlüsse, nicht vorhandene Unterstellmöglichkeiten, fehlende Aushangfahrpläne und lange Wartezeiten beim Fahrkartenverkauf im Bus. Ältere Menschen, Behinderte und Eltern mit Kinderwagen hat man fast ganz vergessen. Immer noch gibt es in Südwestfalen noch keinen Fahrkartenvorverkauf und keine Mehrfachfahrkarten für den Bus, keine Umweltfahrkarte, keine preiswerte Juniorfahrkarte, die für Bus und Bahn gilt. Über einen Tarifverbund, also eine gemeinsame Fahrkarte für Bus und Bahn, wird immer nur geredet. Die meisten Politiker im Aufsichtsrat der VWS kennen die Probleme überhaupt nicht, sie sehen nur die Kosten und sparen den ÖPNV kaputt. Der Autoverkehr und die Zulassungszahlen von PKWs in NRW haben in diesem Jahr nur in Siegen-Wittgenstein zugenommen, wie die Presse schon berichtete. Unsere Politiker halten die Bus- und Bahnbenutzer für Exoten und Fabelwesen. Im Kreistag Siegen-Wittgenstein setzen sie sich mehr für den Lückenschluß der A4 ein als für eine Verbundfahrkarte für Bus und Bahn. Die bevorstehende Regionalisierung des öffentlichen Personennahverkehrs erfordert aber den Einsatz für eine umweltfreundliche Verkehrspolitik ... _/1W |
1995 VCD Kundenforum für Bus und Bahn
|
==> weiter zur VCD-Chronik 1996
In dieser Chronik sind Themen, Projekte, Aktionen, Verkehrsprojekte, Literatur und Konferenzen zusammengestellt, an denen VCD-Mitglieder aus der Region Südwestfalen initiativ teilgenommen oder aktitv mitgewirkt haben.
1990 - 1991 - 1992 - 1993 - 1994 - 1995 - 1996 - 1997 - 1998 - 1999 - 2000 - 2001 - 2002 - 2003 - 2004 - 2005 - 2006 - 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021 - 2022 - 2023
Herausgeber
Redaktion: Achim Walder - Ingrid Walder
Text: Achim Walder und Freunden
Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Freunden freundlicherweise bereitgestellt.
Hinweis auf Urheberrechte. Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Sponsoring: Die Redaktion bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Anzeigen sind grau hinterlegt.
Impessum und Datenschutz