Verkehrsclub Deutschland

VCD Archiv zum Verkehr in der Region Siegen-Wittgenstein und Olpe 1989 - 2023

Achim Walder

Verkehrsclub Deutschland Chronik 1994

VCD Kreisverband Siegen-Wittgenstein und
VCD Landesverband Nordrhein-Westfalen


VCD - ADFC Hilchenbach - Radwgenetz (1994)

VCD - ADFC Kreuztal - Hilchenbach (1994)Wie viele andere Städte setzt sich auch Hilchenbach für den Klimaschutz ein. Hierzu gehören auch der Umweltverbund und der Auftrag, die Nahmobilität für Fußgänger und Radfahrer zu verbessern. Es gibt gute Ansätze und Beispiele, jedoch scheint teilweise das Gesamtkonzept auf der Strecke geblieben zu sein. 1995 trafen sich Mitglieder des ADFC Kreuztal-Hilchenbach, des Verkehrsclubs Deutschland, des BUND, der Stadtverwaltung und der Verkehrswart zu einer Erkundungstour durch Hilchenbach. Die Radfahrgruppe startete am Marktplatz. Hier fehlen Fahrradständer und auch Fahrradboxen. Über breite Straßen ging die Tour nach Dahlbruch. An allen Abzweigungen und Einmündungen gibt es auf der B508 breite Abbiegespuren für die wenigen Autos, die abbiegen. Der Schutzstreifen, der kein Radweg ist, endet vorher und der Platz für Radfahrer wird sehr eng. Hier könnten auch Mischspuren für Gradeaus- ...._/1W

VCD - ADFC Kreuztal - Radwegenetz (1994)

ADFC Kreuztal RadwegeKreuztal engagiert sich, wie viele andere Städte, intensiv im Bereich Klimaschutz. Ein wichtiger Schwerpunkt dabei ist die Förderung des Umweltverbunds und die Verpflichtung, die Nahmobilität für Fußgänger und Radfahrer zu optimieren. Es gibt zwar positive Ansätze und Beispiele, jedoch scheint das Gesamtkonzept teilweise noch Verbesserungsbedarf zu haben. Im Jahr 1994 unternahmen Mitglieder der Fahrradinitiative Kreuztal-Hilchenbach gemeinsam mit Vertretern des Verkehrsclubs Deutschland, des BUND, der Stadtverwaltung und Verkehrswarten eine Erkundungstour durch Kreuztal. Die eingerichteten Fahrradstreifen entlang der B54 von Krombach nach Buschhütten wirken jedoch eher wie ein Flickenteppich. Insbesondere in Ost-West-Richtung zwischen der Stadtgrenze Hilchenbach und der Hauptkreuzung variiert die Radwegeführung zwischen dem Standstreifen und dem Gehweg. Es gibt zwar Teilstücke mit ...


==> weiter zur VCD-Chronik 1995



Weitere Aktionen, Projekte und Pressemeldungen:

In dieser Chronik sind Themen, Projekte, Aktionen, Verkehrsprojekte, Literatur und Konferenzen zusammengestellt, an denen VCD-Mitglieder aus der Region Südwestfalen initiativ teilgenommen oder aktitv mitgewirkt haben.

1990 - 1991 - 1992 - 1993 - 1994 - 1995 - 1996 - 1997 - 1998 - 1999 - 2000 - 2001 - 2002 - 2003 - 2004 - 2005 - 2006 - 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021 - 2022 - 2023

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reiseführer top

Herausgeber
Redaktion: Achim Walder - Ingrid Walder
Text: Achim Walder und Freunden
Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Freunden freundlicherweise bereitgestellt.

Hinweis auf Urheberrechte. Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Sponsoring: Die Redaktion bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Anzeigen sind grau hinterlegt.

Impessum und Datenschutz