2010 VCD und -Arbeitskreis befragte Bus- und Bahnbenutzer in Wittgenstein 2010Unter den Besuchern des Berleburger Holzmarktes im September führte der Arbeitskreis Schienenverkehr Südwestfalen zusammen mit dem VCD Kreisverband Siegen-Wittgenstein eine Umfrage zur Qualität von Bus und Bahn in Wittgenstein durch. Darüber hinaus konnten individuelle Anregungen bzw. Kritikpunkte genannt werden. _/1W |
2010 Zusätzlicher Frühzug auf der RothaarbahnDer Verkehrsclub Deutschland weist darauf hin, dass während der Sperrung der L 553 zwischen Aue und Berghausen auf der Rothaarbahn für den morgendlichen Berufsverkehr montags bis freitags ein zusätzliches Zugpaar zwischen Bad Berleburg und Erndtebrück mit folgenden Fahrzeiten verkehrt: Bad Berleburg ab 5.20 Uhr, Raumland-Markhausen ab 5.25 Uhr, Berghausen ab 5.27 Uhr, Aue-Wingeshausen ab 5.35 Uhr, Birkelbach ab 5.42 Uhr, Erndtebrück an 5.47 Uhr. Der Bus von Wingeshausen erreicht den Bahnhof Aue um 5.30 Uhr. In Erndtebrück besteht um 5.51 Uhr Anschluss mit einer Regionalbahn nach Siegen. Der Gegenzug verlässt Erndtebrück um 5.53 Uhr, Birkelbach ab 5.57 Uhr, Aue-Wingeshausen ab 6.05 Uhr, Berghausen ab 6.13 Uhr, Raumland-Markhausen ab 6.15 Uhr, Bad Berleburg an 6.21 Uhr. Der Bus von Wingeshausen erreicht den Bahnhof Aue um 5.59 Uhr. Die witterungsbedingten Verspätungen und Zugausfälle, die in den letzten Wochen häufiger zu verzeichnen waren, haben einmal mehr die infrastrukturellen Mängel der Rothaarbahn aufgezeigt. Besonders gravierend ist die fehlende Möglichkeit, wartende Fahrgäste bei Verspätungen oder Zugausfällen zu informieren. Der Arbeitskreis hält es daher für dringend erforderlich, auf allen Bahnhöfen und Haltepunkten dynamische Zuganzeiger zu installieren, die unmittelbar über die aktuelle Betriebslage informieren ... _/1W |
2010 ZWS + VWS ÖPNV -Haltestellenpläne für die Region Siegen-Wittgenstein und Olpe (VCD-Mitarbeiter)
|
==> weiter zur VCD-Chronik 2011
In dieser Chronik sind Themen, Projekte, Aktionen, Verkehrsprojekte, Literatur und Konferenzen zusammengestellt, an denen VCD-Mitglieder aus der Region Südwestfalen initiativ teilgenommen oder aktitv mitgewirkt haben.
1990 - 1991 - 1992 - 1993 - 1994 - 1995 - 1996 - 1997 - 1998 - 1999 - 2000 - 2001 - 2002 - 2003 - 2004 - 2005 - 2006 - 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021 - 2022 - 2023
Herausgeber
Redaktion: Achim Walder - Ingrid Walder
Text: Achim Walder und Freunden
Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Freunden freundlicherweise bereitgestellt.
Hinweis auf Urheberrechte. Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Sponsoring: Die Redaktion bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Anzeigen sind grau hinterlegt.
Impessum und Datenschutz