Verkehrsclub Deutschland

VCD Archiv zum Verkehr in der Region Siegen-Wittgenstein und Olpe 1989 - 2023

Achim Walder

2013

Fahrgastbeirat in der VGWS konstituiert

## Am Donnerstag, 25.04.2013 fand in Siegen in den Räumlichkeiten des ZWS die konstituierende Sitzung des Fahrgastbeirates in der VGWS unter Leitung des Lenkungsausschuss-vorsitzenden der VGWS, Herrn Dipl. Ing. Stephan Degen statt. In dieser Sitzung wurde Herr Heinrich Maiworm aus Olpe zum Sprecher sowie Frau Andrea Staave aus Bad Berleburg und Herr Rainer Damerius aus Siegen als Stellvertreter gewählt. (Bild v. l. Herr Damerius, Herr Maiworm, Frau Staave, Herr Frank (BRS), Herr Padt (ZWS), Herr Degen (VWS)).  Zielsetzung des Fahrgastbeirates ist die Berücksichtigung der Fahrgastinteressen in den beiden Kreisen Olpe und Siegen-Wittgenstein bei der Angebotsplanung der Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd (VGWS). Der Fahrgastbeirat ist damit ein Bindeglied zwischen den Fahrgästen und der VGWS. Durch seine heterogene Zusammensetzung soll eine praxisnahe, kundenorientierte Sichtweise in die Planungen der VGWS einfließen.  Mitglieder des Fahrgastbeirates sind Vertreter der weiterführenden Schulen,  des AStA der Universität Siegen, der IHK, des VCD, des ADFC, von Pro Bahn, der Behinderten, der Senioren, des DGB und des Arbeitskreises Schienenverkehr Südwestfalen e.V.. Die Mitglieder des Fahrgastbeirates sind sich einig, dass bei Bedarf weitere sachkundige Personen zu den Sitzungen hinzugezogen werden.  Die nächste Sitzung des Fahrgastbeirates findet am 03.Juli 2013 in Siegen statt. Die Sitzungen des Fahrgastbeirates sind jeweils öffentlich.
## Der VCD-Kreisverband zeigt sich sehr erfreut, dass am 25-04-2013 im Rahmen einer konstituierenden Sitzung im Lyz in Siegen ein Fahrgastbeirat für den Bereich der Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd (VGWS) aus der Taufe gehoben wurde. Die VGWS hatte zu dieser Sitzung eingeladen. Im Fahrgastbeirat wird der VCD für die nächsten drei Jahre durch sein Vorstandsmitglied Walter Schindler vertreten sein. Walter Schindler: „Wir sind zuversichtlich, dass der Fahrgast der Region damit eine zusätzliche gewichtige Stimme erhält.“ Nach vergeblichen Versuchen des VCD-Kreisverbandes, bereits 1993 einen Fahrgastbeirat für die Region Südwestfalen (Kreis Siegen-Wittgenstein und Kreis Olpe) einzurichten, wurde damals vom VCD und BUND gemeinsam ein Arbeitskreis ‘Interessenvertretung der Bus- und Bahnnutzer Südwestfalen’ ins Leben gerufen. An den monatlichen Treffen nahmen die Deutsche Bundesbahn, vertreten durch Günter Padt, Dr. Heinz Schaldach (VWS-Vorstand) und Günter Schneider (Geschäftsführer Westfalenbus), Achim Walder (VCD), der den Vorsitz übernahm, Günter Linde (Arbeitskreis Schienenverkehr), Anton Werner (VCD), Werner Sasse (Aussichtsrat VWS), Dr. Reinhold Schulze (FDP), Jürgen Weiskirch (ÖTV), Willi Braase (DGB), Ines Schulte-Wilde (BUND), Roland Abel (SPD-Kreistag) und auch Bus- und Bahnfahrgäste teil. Problembereiche wie Fahrpläne, Anschlusszeiten, Fahrpreise, Verbundfahrkarten usw. wurden regelmäßig erörtert. Leider gelang es 1995 den Beteiligten nicht, dieses Gremium in einen Fahrgastbeirat umzuwandeln. Umso erfreulicher ist es, dass am 25-04-2013 im Rahmen einer konstituierenden Sitzung im Lyz in Siegen ein Fahrgastbeirat für den Bereich der Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd (VGWS) gegründet wurde. Die VGWS hatte zu dieser Sitzung eingeladen. Sie wurde von Stephan Degen (VGWS), Vorsitzender des Lenkungsausschusses, moderiert. Nach der Vorstellung der VGWS Verkehrsgemeinschaft und ihrer Partner sowie der Mitglieder des Fahrgastbeirates wurde der Entwurf der Geschäftsordnung erörtert und verabschiedet. Zum Sprecher des neuen Gremiums wurde Heinrich Maiworm, AG Olper Senioren, gewählt. Seine Stellvertreterin ist Andrea Staave vom Arbeitskreis Schienenverkehr Südwestfalen e.V. und sein Stellvertreter Rainer Damerius, Beauftragter für Behindertenfragen der Stadt Siegen. Vertreten in diesem Gremium sind der Verkehrsclub Deutschland – Kreisverband, der AK Schienenverkehr Südwestfalen e.V., Pro Bahn e.V., Allgemeiner Deutscher Fahrradclub, ADAC, Schulen, Seniorenverbände, Behindertenverbände, Gleichstellungsbeauftragte, Ver.di, AWO, AG der Selbsthilfegruppen, IHK Siegen, Einzelhandelsverband Südwestfalen e.V., AStA der Universität Siegen und die Verkehrsunternehmen. Für den VCD-Kreisverband wurde Walter Schindler in den Fahrgastbeirat delegiert. Es bleibt zu wünschen, dass der Fahrgastbeirat die vielfältigen Interessen der Fahrgäste konstruktiv vertritt und mit seinen Vorschlägen zur Verbesserung des ÖPNV bei der Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd Gehör finden wird. Wenn Sie regelmäßig Nachrichten zum VGWS-Fahrgastbeirat herhalten möchten oder selber ein Problem mitteilen wollen, dann melden sie sich zum Newsletter an.

 

 

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reiseführer top

Herausgeber
Redaktion: Achim Walder - Ingrid Walder
Text: Achim Walder und Freunden
Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Freunden freundlicherweise bereitgestellt.

Hinweis auf Urheberrechte. Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Sponsoring: Die Redaktion bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Anzeigen sind grau hinterlegt.

Impessum und Datenschutz