2000
Der VCD reagiert auf die Mitteilung der Verwaltung darüber, dass die Tunnellösung für die Südumfahrung durch das Mattenbachtal im Verkehrsministerium keine Chance habe. Die Untertunnelung war bei den bisherigen Beratungen im Rat von allen Fraktionen übereinstimmend als Bedingung für den Bau der Umgehung genannt worden. Dies auch obwohl bekannt war, dass der etwa 400 m lange Tunnel ca. 20 Millionen Mark kosten würde. Die "Tunnellösung" resultiert aus den Ergebnissen einer teuer bezahlten Umwelt- verträglichkeitsstudie. "Es kommt anscheinend in Mode, erst umfangreiche Umweltverträglichkeits- und Machbarkeitsstudien anzufertigen und anschließend ohne Rücksicht auf die Ergebnisse und die ökologischen Verluste planen und bauen zu wollen", so der VCD. "Nach gleichem Motto verfahren auch die Befürworter der A4". Der Tunnel kostet weniger als ein A4-Kilometer. Übrigens soll ein einziger A4-Kilometer zwischen 34,8 und 38 Millionen DM kosten. Davon könnten fast zwei Tunnel für die Südumfahrung gezahlt werden. Auch bei der Planung der HTS wurde aus Geldmangel auf die Abfahrt Eichen verzichtet, wodurch trotz Straßenneubau eine Chance zur Entlastung der Kreuztaler Innenstadt verloren ist. Davon abgesehen wurde bei der Einwohnerversammlung die Südumgehung grundsätzlich - und nicht nur vom VCD - kritisch gesehen. Die von MdL Moritz und MdB Brase in den Raum gestellte Entlastung um 50% des Verkehrsaufkommens im Ferndorftal ist keinesfalls nachgewiesen, sondern Wunschdenken. Die Aussage der Herren Brase und Moritz, "mit einer Zustimmung aus Kreuztal zum jetzigen Konzept (ohne Tunnellösung) könne der Planungs- und Realisierungsprozess beschleunigt werden", wertet der VCD als schlichte Erpressung. Plant das Westfälische Straßenbauamt was es will?
Herausgeber
Redaktion: Achim Walder - Ingrid Walder
Text: Achim Walder und Freunden
Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Freunden freundlicherweise bereitgestellt.
Hinweis auf Urheberrechte. Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Sponsoring: Die Redaktion bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Anzeigen sind grau hinterlegt.
Impessum und Datenschutz