Verkehrsclub Deutschland

VCD Archiv zum Verkehr in der Region Siegen-Wittgenstein und Olpe 1989 - 2023

Achim Walder

1997

Bus- und Bahnfahrplan aus Südwestfalen auf CD-ROM

Die elektronischen Fahrplanmedien der Deutschen Bahn erscheinen, abweichend vom einjährigen Zyklus des ‚großen Kursbuchs‘ halbjährlich, um bei den kleineren Änderungen zwischendurch auf dem laufenden zu bleiben. Die seit Sonntag (28.09.1997) gültige Ausgabe des elektronischen Kursbuchs auf CD-ROM überraschte die Mitglieder des VCD-Kreisverbandes Siegen-Wittgensetin und Olpe gehörig, den nunmehr ist nicht nur der Fahrplan des Westfalen Bus, der schon seit einem halben Jahr mit dabei ist, sondern nun sind auch die Busse der VWS darin enthalten. Es ist sehr erfreulich, daß nun auch die VWS ihren Fahrgästen eine Fahrplanauskunft am heimischen PC anbietet und dabei auf eine Lösung gesetzt hat, die bundesweit verbreitet ist. Damit können auch überregionale Strecken herausgefunden werden, sofern der Fahrplan des anderen Verkehrsunternehmens in der DB-CD enthalten ist. Dies ist beispielsweise in Rheinland-Pfalz flächendeckend der Fall. Eine Verbindung, beispielsweise beginnend im Mainzer Stadtteil Hechtsheim nach Netphen-Oelgershausen auf der Straßenbahn, EuroCity, InterRegio, RegionalExpress und die Busse von Westfalen Bus und VWS genutzt werden, herauszufinden ist jetzt kein Problem mehr. Während alle dem Verkehrsclub bekannten Unzulänglichkeiten im Datenbestand des Westfalen Bus mittlerweile beseitigt sind, weist der VWS-Fahrplan noch massive Mängel auf. Diese wurden bereits bei einer kurzen, ersten Durchsicht durch der VCD-Fahrplan- und Tarifexperten Thomas Reincke darin gefunden. Reincke: „Es wäre besser gewesen, wenn die VWS das Programm erst einmal in einem beschränkten Kreis ausgiebig getestet hätte. Jetzt wird der Beta-Test mit Fahrgästen durchgeführt. Denen empfiehlt der Verkehrsclub erst einmal von der Benutzung des Programms abzusehen, bis die VWS ihre Hausaufgaben gemacht hat.“ Wenn man z.B. sonntags eine Verbindung vom Siegener Bahnhof zur Biedenkopfer Straße auf dem Giersberg möchte, der Bus braucht trotz der Schleifenfahrt über Bürbach 25 Minuten, wird man vom Fahrplancomputer in die Irre geschickt und ist bis zu drei Stunden (und fünf Minuten) unterwegs. Wer nach Breitenbach möchte, kann dies von Siegen aus nur mit den wenigen Direktbussen tun, denn ein Umsteigen in Kaan-Marienborn Ort hält die Software nicht für möglich. Viel schlimmer als schlechte Auskünfte sind jedoch noch falsche Informationen. Wer beispielsweise eine Auskunft bekommt, bei der sich der Fahrgast ein Anruf-Linien-Taxi vorbestellen müßte, bekommt von dem Programm einen normalen Omnibus vorgegaukelt. Ein grober Fehler liegt auch bei den Linien 82 und 83 zwischen Siegen und Olpe vor. Hier ist der veraltete Datenbestand vom vergangenen Fahrplan gespeichert. Fatal, da die VWS das Fahrplanangebot auf diesen Linien zum Juni hin vollständig neu geordnet und vertaktet hat. Der Fahrplan auf den stark frequentierten Linien zur Universität auf dem Haardter Berg ist, dem Bedarf entsprechend, während der vorlesungsfreien Zeit deutlich reduziert. Doch das Elektronenhirn weiß von alle dem nichts. Der VCD vermutet, diese Fehler liegen nicht bei der Hannoveraner Ingenieurgesellschaft, von der die Software entwickelt worden ist, sondern bei dem großen Südwestfälischen Verkehrsbetrieb, der unzureichende Daten bereitgestellt hat, denn bei der Bahn, anderen Verkehrsverbünden und Busgesellschaften hat sich das Programm seit Jahren bewährt ... _/1W

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reiseführer top

Herausgeber
Redaktion: Achim Walder - Ingrid Walder
Text: Achim Walder und Freunden
Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Freunden freundlicherweise bereitgestellt.

Hinweis auf Urheberrechte. Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Sponsoring: Die Redaktion bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Anzeigen sind grau hinterlegt.

Impessum und Datenschutz