Verkehrsclub Deutschland

VCD Archiv zum Verkehr in der Region Siegen-Wittgenstein und Olpe 1989 - 2023

Achim Walder

1990

VCD Kreuztaler Umweltwoche 1990
Experten und Bürger diskutierten über den Nahverkehr in der Region

Um den Nahverkehr in Siegen-Wittgenstein ging es bei einer Diskussionsveranstaltung "Bürger fragen, Experten antworten", zu der die Stadt Kreuztal am Freitag Abend im Rahmen der Umweltwoche eingeladen hatte. Trotz Fußballweltmeisterschaft kamen viele interessierte Bürger. Erstaunt und verwundert zeigten sie sich über den Wegfall von 16 D-Zug-Halten (Interregiozüge) in Kreuztal im nächsten Jahr und den Sonderangeboten der Verkehrsgemeinschaft Westfalen-Süd. Unter der Leitung von Achim Walder diskutierten Günter Padt (DB-Direktionen Essen), Herr Dietrich (VWS), Günter Schneider (Westfalen-Bus-GmbH), Pro Bahn, Peter Ladda (AK-Schienenverkehr Südwestfalen), AG Nahverkehr Hilchenbach, AG Eisenbahn Littfeld und Anton Werner (VCD). Nach einer Einführungsrunde, in der die einzelnen Unternehmen und Interessengruppen ihre Probleme und Ziele im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) darstellten, bestand Einigkeit über das Ziel, den ÖPNV attraktiv zu gestalten und ihm Vorrang vor dem Individualverkehr einzuräumen. Doch traten dann immer deutlicher die Meinungsunterschiede darüber zutage, welche Verbesserungen machbar und welche Maßnahmen vordringlich seien. Hauptziel der zum Teil sehr deutlich vorgebrachten Kritik waren die VWS, deren Sprecher ihrerseits wiederum die Verwirklichung der Busspur zwischen Langenauer Brücke und Bahnschranke forderte. Jeden Tag ständen gleichzeitig drei bis vier Busse samt, ungeduldigen Fahrgästen im Stau und das werde sich auch nicht durch die Fertigstellung der Hüttentalstraße wesentlich ändern. Deshalb seien die Kreuztaler Politiker aufgefordert, die Busspur baldmöglichst zu verwirklichen und nicht nur Parkhäuser in der Innenstadt zu bauen. Weitgehend offen blieb auch der Weg zum geforderten Verkehrs- und Tarifverbund von Bus und Bahn. Die Experten verwiesen, wie bei vielen anderen Wünschen und Problemen an die Politiker weiter, die vor allein für die Schließung der Finanzlücken sorgen müssten. Gegen Schluss der Veranstaltung geriet auch der Vertreter der Bundesbahn ins Kreuzfeuer, als der ungünstige Nahverkehrsanschluss Kreuztals an das Interregionetz zur Sprache kam. Der Diskussionsleiter verdeutlichte an einem Beispiel die Verschlechterung der Bahnverbindung nach Frankfurt. Wenn man im nächsten Jahr von Kreuztal nach Frankfurt die Bundesbahn benutzen wolle, erwarte die DB-Direktion Essen von den Kreuztaler Bürgern, mit ihrem Gepäck die Busse der VWS nach Weidenau zu benutzen und durch die steile Unterführung in den Zug umzusteigen. Man könne damit rechnen, dass sich die Fahrzeit gegenüber heute um mehr als eine halbe Stunde verlängere. Diese Planung der DB stieß allgemein. auf Unverständnis. Ein Lehrer wies darauf hin, dass damit das Schulfahrtenprogramm der DB für Kreuztaler Schulen erheblich an Attraktivität verlieren wird. Im Ende der dreistündigen Diskussion ging es auch um bessere Busverbindungen für die Erlersiedung in den Vormittagsund Abendstunden.

Walder-Verlag Reisetipps-Europa Reiseführer top

Herausgeber
Redaktion: Achim Walder - Ingrid Walder
Text: Achim Walder und Freunden
Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Freunden freundlicherweise bereitgestellt.

Hinweis auf Urheberrechte. Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Sponsoring: Die Redaktion bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Anzeigen sind grau hinterlegt.

Impessum und Datenschutz