Zu Frage 1) und 2)
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist eines unserer zentralen
Themen, und ich persönlich messe ihm eine hohe Bedeutung bei. Sei es nun
Bus oder Bahn.
Im Vergleich mit vielen anderen Regionen können wir uns als"Entwicklungsland" im Bereich des ÖPNV bezeichnen.
Entwicklungsmöglichkeiten sehe ich besonders im Bereich des
schienengebundenen Personennahverkehrs (SPNV) und die gerade hier in
unserem Gemeindegebiet.
Voraussetzung dafür sind bestimmte Rahmenbedingungen: Die Bahnhöfe müssen
im kurzen Zeittakt von Bussen aus den kleinen Ortsteilen, die abseits der
Bahnstrecke liegen, angefahren werden. Park & Ride-Parkplätze müssen ebenso
wie gesicherte Fahrrad-Abstellmöglichkeiten vorhanden sein.
Mit größeren Firmen sollte über ein "Jobticket" verhandelt werden, um den
SPNV für die MitarbeiterInnen attraktiver zu machen. Das Angebot der VWS
oder anderer Busunternehmen ist zwar in Teilbereichen verbessert worden,
kann aber bei weitem nicht als modern bezeichnet werden. Besonders"unattraktive" Linien in die kleineren, abgelegenen Ortschaften werden auch
heute noch zu selten angefahren. Der ÖPNV beschränkt sich hier praktisch
nur auf die Schülerbeförderung.
Zu Frage 3)
Die Unterstützung zur Reaktivierung des Schienennahverkehrs, sprich"Johannlandbahn", hat bei uns Grünen in Netphen bereits vor circa 10 Jahren
begonnen. Entsprechende Anträge unsererseits wurden damals im Rat der
Gemeinde Netphen noch belächelt und als Illusion abgeschmettert, während
wir heute doch etwas ernster genommen werden. Natürlich freuen wir uns in
diesem Zusammenhang über die bisher sehr erfolgreiche Arbeit der
Bürgerinitiative "Pro Johannlandbahn".
In unserem Kommunalwahlkampf ist der ÖPNV ein sehr wichtiger Themenbereich,
nicht zuletzt untermauert durch ein besonders gelungenes Themen-Plakat "Bus
und Bahn"!
Zu Frage 4)
Ich freue mich, daß die Grüne Politik in NRW es ermöglicht, die
erforderlichen Kosten (35 Mio. DM) für die Reaktivierung der Johannlandbahn
im ÖPNV-Bedarfsplan bereitzustellen.
Eine Urforderung der Grünen "ÖPNV vor Individualverkehr" wird hiermit
eindrucksvoll unterstützt!
Nun liegt es an den Politikern vor Ort, die Chance beim Schopf zu packen
und endlich das Signal auf "Grün", d. h. pro Johannlandbahn, zu stellen.
Natürlich wird die Bahn besonders in der Anfangsphase finanziell
unterstützt werden müssen. Die Zahlen, die hier von den Gegnern der Bahn
ins Feld geführt werden, erscheinen mir stark überhöht.
Von Krankheiten, besonders bei Kindern, wie Asthma und anderen Allergien,
hervorgerufen durch erhöhten CO2-Ausstoß, von Verletzten und Toten im
Straßenverkehr, auch hier besonders betroffen die Kinder, sprechen die
Gegner der Johannlandbahn nicht. Auch die enormen Kosten für Neubau und
Unterhaltung von Straßen (allein Umgehungsstraße Netphen circa 40 Mio. DM)
werden außer Acht gelassen.
Zu Frage 5)
Die persönliche Benutzung des ÖPNV beschränkt sich auf mein Privatleben.
Meine letzte Fahrt mit der S- und U-Bahn war vor einigen Tagen in Köln. Die
Verbindungen sind dort, wie in vielen anderen Städten, hervorragend, doch
meines Erachtens gerade in Köln zu teuer.
Beruflich kann ich diese Möglichkeit leider nicht in Anspruch nehmen. Als
Ausgleich benutze ich in meiner Freizeit sehr oft das Fahrrad.
Herausgeber und Impressum
Christian Wachs, Annette-von-Droste-Hülsdorf Str. 12, 57250 Netphen
Tel. 49(0)271-4852330, 4xwachs>>@<<gmx.de
Fotos und Text, wenn nicht anders gekennzeichnet sind von der 'Bürgerintitative Pro-Johannlandbahn e.V.'
Hinweis auf Urheberrechte. Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Sponsoring: Die Redaktion bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Anzeigen sind grau hinterlegt.
Impessum und Datenschutz