BiVS - Büro für integrierte Verkehrsplanung und Stadtentwicklung![]() Bereits 1994 waren Freunde, Bekannte, Studenten der UNI-Siegen, Aktive in Umwelt und Verkehrverbänden unzufrieden mit der Entwicklung im Verkehr und seinen Auswirkungen auf Natur und Umwelt. So entwickelte sich die Idee, diesen Problemen mit neuen Konzepten entgegen zu treten. Es sollten eigene, neue Planungen und Vorschläge vorgestellt werden. Für eine gute Außendarstellung und die Bündelung der Aktivitäten wurde das Büro für integrierte Verkehrsplanung und Stadtentwicklung gegründet. Die Aktivitäten umfassten von Beginn an die Bereiche Fußgänger, Radverkehr, Öffentlicher Verkehr mit Bus, Bahn und BürgerBus bis zu neuen differenzierten Bedienungsformen. Hinzu kamen Verkehrszählungen, Kartenerstellung für Verkehrsunternehmen (DB, MVG, VWS, PaderSrinter, ZWS, NWL), Städte und Tourismusbüros sowie Kooperationen mit ADFC, VCD, ProBahn und BUND. Neue Tätigkeitsfelder wie Planugen von BürgerBus-Konzepten, Radwegeplanung und touristische Konzepte entstanden. Durch das vorhandene Fachwissen und vielfältige Kontakte wurden in den letzten Jahren ausländische Besuchergruppen betreut und Besuche bei Bahnunternehmen, ... |
UNI-Siegen - Arbeitskreis-Verkehr (1990 - 1998)
|
ADFC OG Kreuztal-Hilchenbach (1990 - 2000)
|
Pro Johannlandbahn
|
Bürgerbusse in Deutschland
|
Bürgerbus Kreuztal
|
Bürgerbus Bad Laasphe
|
Bürgerbus Wenden
|
Bürgerbus Netphen
|
Arbeitskreis Schienenverkehr
|
VCD Kreisverband Siegen-Wittgenstein und Olpe
|
BUND Siegen-Wittgenstein |
Reisetipps Europa
|
Walder-Verlag
|
Walder Reisen |
Büro für int. Verkehrsplanung -Stadtentwicklung |
Eisenbahnen Europa
|
Bildagentur Walder |
VCD Untersuchung - Bahnhöfe in Südwestfalen |
Verkehr-Qualität |
Herausgeber und Impressum
Redaktion: Achim Walder
Foto: Achim Walder
Text: Achim Walder und Freunden
Fotos und Texte, wenn gekennzeichnet, wurden von Freunden freundlicherweise bereitgestellt.
Hinweis auf Urheberrechte. Bitte beachten Sie, dass alle Urheberrechte der Bilder und Dokumente dieser Internetseite beim Walder-Verlag und den Fotografen liegen. Die Nutzung, auch auszugsweise, ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlags oder der Fotografen möglich. Die Veröffentlichung von Bildern und Texten auf nicht autorisierten Internetseiten oder Druckerzeugnissen untersagen wir ausdrücklich. Bei Missbrauch behalten wir uns rechtliche Schritte vor. Widerruf vorbehalten.
Sponsoring: Die Redaktion bedankt sich bei allen Sponsoren und Anzeigenkunden, die es ermöglichen, Ihnen diesen Reiseführer mit vielen Reisetipps und Freizeitattraktionen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Anzeigen sind grau hinterlegt.
Impessum und Datenschutz